Standard
Wie fängt das Jahr 2022 an…
Trübe und kalt mit heute am Morgen 1 Grad Ce fing für mich das neue Jahr 2022 an. Eigentlich wollte ich heute keinen Blog schreiben da ich keine gute Laune mit in das neue Jahr gebracht habe und wie sich das in den kommenden Tagen weiter entwickelt bleibt erst einmal abzuwarten.
Seit Anfang Januar hat sich das Team um mich herum verdrückt. Einzelheiten lasse ich draußen aber man fragte sich in Anbetracht der eigenen Urlaubsplanung nicht, wie der Alte so über die Runden kommen würde da das eigene Urlaubsbedürfnis einfach Vorrang hatte.
Ich kann Euch beruhigen, der Alte hat alles geschafft ohne schlapp zu machen. Aber er wird sich merken wenn es darum geht wieder großzügig zu verteilen. Was ich erkenne, dass äußere Einflussnahme viel verändern kann und da werde ich scharf drauf achten und bei Wiederholungen entsprechend reagieren.
Alleine Mo hat mir in Rahmen seiner Möglichkeiten in diesen Tagen sehr geholfen. Und dabei sind seine Tage voll gespickt mit Terminen für seinen neuen Beruf und für die Öffnung der Förderung sind viele Wege zu Behörden und Fahrschulen mit Testen ect. notwendig. Seine Patin in Lank macht so viele Gänge und Schriftwechsel die Mo nie alleine schaffen würde. Ich könnte diese Zeit überhaupt nicht einbringen.
Aber ich helfe auf meine Weise. Ich bewundere seine Frau Hiba, die noch nicht Mitte Zwanzig den ganzen Haushalt im Griff hat. Vier Männer zu bekochen, zu bewaschen und das Haus top in Ordnung zu halten, dafür zolle ich ihr hohen Respekt. Sie hat ihre erste Deutschprüfung bestanden, alles nur schwierig mit dem Tablet, jetzt arbeitet sie an der zweiten Prüfung und um ihr zeitlich etwas Luft zu verschaffen habe ich der Familie zu Weihnachten eine Spülmaschine geschenkt. Was für eine Erleichterung wie ich immer wieder höre.
Und Mohamed war trotz der vielen Termine mehrmals hier bei mir um mir bei der Beschaffung von dem jetzt notwendigen neuen Büromaterial zu helfen. Gestern haben wir die letzten Aktenordner nach hier gebracht, die neuen Kontoauszüge und Rechnungen wollen ja untergebracht werden.
Als ich dann heute Mittag dazu kam mal die Zeitung zu lesen – nachdem ich am Morgen mit schnellen Schritten 2x am Container war die ja sowohl für Glas als auch für Papier immer voll sind und heute mal frei waren, war ich dann in der Apotheke um mir den Booster auf mein Handy bringen zu lassen. Dann ab in den Lebensmittelladen um noch für einschl. Sonntag etwas Essen und für den Hauseingang Blumen zu besorgen. Apropos Blumen, was sind die Tulpen in diesem Jahr in den Blumengeschäften teuer geworden. ? 5.90 Euro für einen Zehnerstrauß hier um die Ecke und noch mehr beim Fachhandel. Da erkenne ich die Preisentwicklung direkt, wenn ich gezielt im Supermarkt einkaufe fällt mir das nicht so auf.
Als ich dann nach dem vielen Hin und Her gegen Mittag in die Zeitung sah stellte ich mir nach der Lektüre die Frage – möchtest du noch zehn oder zwanzig Jahre so weiter leben? Und ich nun der Älteste unter meinen Freunden habe das eindeutig verneint. Diese Bedrohungen in der Welt , Putin drängt seine Macht demnächst bis an unsere Grenzen, China wird Taiwan versuchen zu schlucken, und bei uns baut sich eine Elite auf die sich über die Straßen bewegt und Forderungen stellt die sie in der Regel nur stellen können da die Eltern sie finanzieren oder der Staat ihnen jeden Monat hilft über die Runden zu kommen.
Da verleugnet eine betrunkene Mutter mit 1.6 Promille dass sie zwei Kinder habe von 2 und 3 , die sie nicht aus dem Kindergarten abgeholt hat. Was haben denn diese Kinder für eine Zukunft.?
Wann wird der Staat endlich etwas für die Pflegekräfte tun. Das durchschnittliche Jahresbruttogehalt beträgt Euro 30.072,–und dabei sind schon 39% der Pflegekräfte über 50 Jahre alt. Und damit höre ich auf schwarz zu sehen, nur noch ein Hinweis dass die Forscher eine erschreckende Demenz-Epidemie fürchten. Es steht zu befürchten dass im Jahre 2050 rd. 153 Mio. Menschen mit Demenz leben müssen im Gegensatz zu 57 Mio. im Jahr 2019. Für Deutschland prognostizieren die Forscher einen Zuwachs von 65%. Die höchsten Zuwächse werden für Afrika und den Nahen Osten erwartet.
Wenn ich das alles lese bin ich froh dass ich mich nicht mehr all zu lange damit beschäftigen muss. Mir fehlt einfach wie den meisten von Euch die alte Zeit mit einer Entwicklung an der die meisten arbeitenden Menschen teilhaben konnten. Jetzt wird sich noch einiges weiter ändern – die Verweigerung der Impfung – die Querdenker die die Politiker mit Morddrohungen belästigen, nee – ich habe keine große Lust mehr all das mit zu ertragen.-
Es gibt einige wenige gute Nachrichten. Meine Steuerberaterin, die ich seit dem letzten Jahr zu meinem Team zählen darf, hat wenn auch übersehbare Erfolge gegenüber dem Finanzamt zu meinen Gunsten erreicht.
Der junge Deutsche, dem ich auf Ibiza seinen Wagen beschädigt hatte, hat mir endlich mal auf meine Anfragen den Kostenvoranschlag für den Schaden eingereicht. Und was ein angenehmer Kontakt ohne immer wieder auf Geld aus zu sein. Natürlich bekommt der nächste Woche den Betrag wenn ich auf der Insel bin. Er ist wirklich eine Bereicherung in meinem Bekanntenkreis.
Also ich werde jetzt Schluss machen denn es stehen heute noch auf dem Programm – die Freizeichnung meines Fluges am Montag auf die Insel, diesmal über Iberia , für mich sind deren Formulare erst einmal zu bearbeiten, dann muss ich mich mit meinem befreundeten Anwalt kurzschließen in der Hoffnung er kann am 19.01. für mich die Voraussetzungen für den Prozess gegen VW schaffen, der am 19.01. für uns hier in Düsseldorf stattfindet. Von der mich vertretenden Anwaltskanzlei sind Forderungen aufgestellt die am Morgen vor der Verhandlung zu erfüllen sind die da wären : aktuelle Tageszeitung mit Datum und dem aktuellen km-Stand nebeneinander zu fotografieren und an einige Stellen vor Prozessbeginn über Internet zu senden. Ich will und kann meinen Flug nach Ibiza nicht umstellen da ich mit der Räumung der zu verkaufenden Wohnung anfangen werde und dazu schon Freude zu Hilfe gebeten habe.
Also alles klar ? Ich wünsche uns allen etwas mehr Ruhe – wer weiß was in den nächsten Wochen noch alles auf uns zukommt.
Manfred





Leave a reply