Standard, Uncategorized
zum Pfingstfest liebe Grüße aus Düsseldorf
Liebe Freunde – Grüsse aus Düsseldorf – bedeckt und verregnet – wie gut ,dass ich nicht über diese Tage verreist bin sondern mich mit meiner Tochter über das Ziel unterhalte wo wir Weihnachten und Neujahr verbringen wollen. Wir haben erkannt ,dass auch nach Aussage der Reiseunternehmen diese Zeit um den Jahreswechsel zu den höchsten Besucherzahlen im Inland und im Ausland gehören und so sind auch die Preise.
Nun zu den letzten Tagen hier bei mir. Turbulent wie immer und keine Zeit für Ruhepausen. Deshalb freue ich mich so auf Berlin wo ich in der kommenden Woche mit Bambus unter dem Arm für meinen Balkon auftauchen werde. Was freue ich mich dort mal auf ruhige Tage, und die ersten Verabredungen mit meinen Freunden sind schon festgeschrieben.
Hier in Düsseldorf kämpfe ich mit der Baumaßnahme, die nicht in Schwung kommen wollte. Es muss weiter gehen da das Restaurant Greentrees im Inneren fest fertig ist und die Aussenarbeiten sich gerade am Anfang sehr hingezogen haben. Mit dem Hinweis Abzüge vorzunehmen hat gewirkt. Eine ganze Woche war es trocken und ausser dem riesigen Gerüst war kaum etwas zu bemerken. Nach meiner Androhung von Abzug ging es weiter aber da hatte der Regen wieder eingesetzt.
In Berlin war ich zuvor auf der jährlichen Eigentümerversammlung. Auch da hat es in den Monaten sehr gehapert mit den Unterlagen – da ist nun auch mit dem Einsatz meiner Miteigentümer Bewegung gekommen.
Auf eine Reise nach Ibiza habe ich in dieser Zeit verzichtet. Da turnen die Touristen durch die Stadt, durch die Einkaufszentren , die Strände sind überlaufen und Parkplätze ? Bei Lidl um 10 Uhr vielleicht noch eine Chance – nee da warte ich noch einige Zeit bis ich wieder in den Flieger steige. Meine Freunde auf der Insel fahren inzwischen meist nach Menorca, was sich immer noch ursprünglich zeigt.
Heute bekomme ich die Nachricht ,dass nun ab 15. Juni bis 15. Sept. j.J. keine Baumaßnahmen mehr in Can Furnet durchgeführt werde dürfen. Und ich meine Jahrzehnte zu spät. –
Noch mal kurz zu der letzten Woche hier in Düsseldorf. Ich sollte zu einer Besprechnung zu meiner Augenärztin kommen um über eine OP zum Grauen Star bei mir zu sprechen. Das war vor einiger Zeit terminiert worden und ich hatte meine Zeit so eingerichtet.
Pünklich war ich vor Ort. Ins erste Zimmer, die erste Untersuchung, kurz warten und dann ins zweite Zimmer, die zweite Untersuchung , kurze Wartezeit und dann die dritte Untersuchung bei Frau Doktor mit Hilfe.
Ja, dann machen wir zwei OP Termine für die nächsten Wochen.
Und das Ergebnis? Ich habe NEIN gesagt. Warum ? Aus meiner Erinnerung hatten sich die Augen und das Erkennen der Prüfungsdaten nicht verschlechtert. Ich konnte die Dinge wie vorher erkennen, bei meiner neuen Brille vor einiger Zeit waren die Daten für die Brille so gut wie vor zwei Jahren. Warum sollte ich jetzt -mit seit einigen Wochen 85 Jahre alt-
mich noch mal diesen OPs aussetzen. ? Nein . ja dann kommen Sie dann in einem halben Jahr wieder war die enttäuschte Anwort meiner Augenärztin.-
Ganz anders werde ich mit dem rechten Ohr verfahren. Ich habe ein Hörgerät was ich, wenn ich mich recht erinnere,
nur einmal zu Hause getragen habe. Ich höre mit dem linken Ohr normal, aber wenn ich eingeladen bin und in die Gespräche einbezogen werde muss ich mich immer so hinsetzen dass ich das Gespräch mit dem linken Ohr total normal auffangen kann. Jetzt wird mir bewusst, dass es inzwischen super kleine Gehörkapseln gibt die kaum auffallen oder die Menschen denke Du hörst Musik. Und da werde ich mich in dieser Woche mal drüber kümmern. –
Wenn ich sehe dass ich monatlich Euro 1.085,42 für meine Krankenkasse zahlen muss und die meiste Medizin ich selbst bezahlen darf – dann frage ich mich wo das mal enden soll. ?
Aber ich habe keine Wehwehchen, dass ich mal meine Knochen spüre , das darf sein, und wenn es mal zu heftig wird habe ich immer Hilfe die mir unter die Arme greift. -Und jetzt kommt die Sonne mal kurz zum Vorschein , ich freue mich auf den morgigen Tag – keine Termine – ausschlafen und dann haben wir den Feiertag Pfingstsonntag. Für Euch liebe Grüße –
mit klarem Blick
Manfred





Leave a reply