Standard
Grüße aus Ibiza
Nun bin ich bald zurück – die Woche hier auf der Insel war so la la. .
Wenn ich jetzt zurück blicke habe ich den Eindruck, dass auf der Insel derzeit nur der Verbindungsklüngel und Geld den Eigentümer gut über die Runden bringt. .. Braucht man so wie ich Verbindungen werden sie angeboten aber in der Regel nicht erfüllt.
Beispiel gerade heute. Unser so sehr draußen gelobter Rechtsanwalt wollte sich heute hier vor Ort um 11 Uhr über die Baustellen informieren. Da gibt es Absprachen und e-mail Bestätigungen. Und meine Miteigentümerin Eva, die die Lokales vor Monaten ersteigert hatte war extra aus Madrid angereist. Wir hatten uns gestern auf das Gespräch vorbereitet und warteten pünktlich um 11 Uhr wie verabredet auf den Besuch. Und ich ging trotzt des miesen Wetters auf die Straße für den Fall dass er unser Haus nicht direkt finden würde. Und ich wartete oben und Eva auf meiner Terrasse. 🙁
Um 12 Uhr bin ich dann von der Straße zurück, Was für ein Mist, denn ich hatte auf meinen Flohmarktbesuch verzichtet.
Und so fehlten auch in dieser Woche auf der Insel wie so oft in der letzten Zeit einfach Glücksmomente. Die einzig schöne Zeit war das gemeinsame Mittagessen mit Margot in Gertrudis, wo da auch wie überall auf der Insel die ganze Innenstadt eine Baustelle ist. Kaum hatten wir mit dem Essen angefangen ging noch nicht drei Meter seitlich ein Presslufthammer in Stellung und
machte ordentlich Krach. Immer wenn ich auf der Insel bin treffen wir uns zu einem ausgiebigen Mittagessen. Anschließend tauschen wir die Wageninhalte. Ich liefere Leergut für Marmelade ab, meine Sammlung der letzten Wochen und ich bekomme wieder leckere Ergebnisse der Marmeladenkunst.
Ich habe die Tage genossen. Nach drei Tagen habe ich das erste Mal seit Wochen durchgeschlafen obwohl mich die Ereignisse in der Ukraine sehr mitnehmen. Gestern bei der Auswahl für den Musikwettbewerb für die Eurovision in diesem Mai trat die Gewinnerin aus 2016 aus der Ukraine auf. Sie ist geflohen bis ihren beiden kleinen Kindern, eins noch ein Baby, hat so eindrucksvoll gesungen und die Lage kommentiert dass mir die Tränen ins Gesicht liefen. Und ich bin doch so stolz auf die EU die die Menschen nur mit dem Pass einreisen lässt. Und ihnen Zeit gibt sich zu entscheiden ob und wann sie zurück gehen wollen. Was müssen die Kinder und Frauen fühlen wenn sie sich von ihrem Mann oder dem Vater verabschieden damit der in ihrem Land versucht zu überleben.
Recht wütend machen mich die Veröffentlichungen in der Presse über unsere Wehrmacht. Kein U-Boot, von denen wir einige haben und die pro Stück eine Milliarde kosten, ist einsatzfähig. Sogar Unterhosen und Wärmedecken sind in die Baltic Staaten zu liefern. Und wir haben nicht genug davon.
Was ein Glück dass wir in Amerika den Präsidenten Biden haben. Trump so hörte ich wäre jetzt mal schnell aus der Nato ausgetreten. Und nicht jetzt mehr über die täglichen Berichte. Ich bewundere Katrin Eigendorf die lange Zeit in aus Afghanistan berichtet hatte und jetzt in diesem Brodel jeden Abend einen Kommentar abgibt.
Jetzt richte ich mich langsam auf den morgigen Rückflug ein. Habe einen großen Koffer bei mir in dem ich Dinge von hier aus mit nach Hause nehme die ich gern um mich habe.
Ich lasse die Insel zurück voller Niederländer die Ibiza so lieben. Selbst erwartet mich wieder ein voller Tisch voller Post. Ich hoffe, dass mein Internet bei der Bank wieder geht. Es stehen eine Menge Zahlungen an. Das Finanzamt kennt keine Entschuldigung. Und die anderen Dienstleister warten auch schon auf ihr Geld. Wie soll das mal werden wenn die Gaspreise sich so entwickeln wie es den Anschein hat. ? Gut dass ich in jeder Wohnung einen Kamin habe.
Und vor den setze ich mich jetzt mit einem leckeren Rotwein.
Bald bin ich wieder bei Euch. Ganz liebe Grüße an Marilena, die im Moment ihren Vater und ihren Stiefvater in den Tod begleitet, ich bin in Gedanken ganz bei Dir, und alles Gute für Paco, der am Montag zu einer Operation nach Mallorca geflogen wird.
Und Manfred sollte zufrieden sein wenn es auch manchmal sehr schwer ist. Stiere sind immer on Tour.
Bleibt gesund und optimistisch, auch wenn es manchmal schwer fällt.
Manfred





Leave a reply