Standard
Ein ruhiges Wochenende geht zu Ende
Und schon wieder haben wir eine Woche geschafft. Und ich hoffe für Euch, dass sie sich gut angefühlt hat trotz des Sturms im Norden und des meist kühlen und nicht so freundlichen Wetters hier um uns herum im Rheinland. Wenn ich morgens im Bett meine Augen aufmachte und nach draußen sah fiel es mir gar nicht schwer mich noch mal umzudrehen.
Als ob sie es gehört hätte, gerade strahlt die Sonne herrlich hier über die Dächer und das fühlt sich so gut an.-
Am Montag bin ich dann gut mit Iberia von Ibiza zurück nach Düsseldorf geflogen. Natürlich verlängert der Umstieg in Madrid die Zeit bis ich zu Hause ankam, aber das muss man außerhalb der Saison einfach in Kauf nehmen. Interessant war, dass auf dem Flughafen von Ibiza und auch in Madrid beim Einstieg in die Maschine nach Düsseldorf sehr sorgfältig die Impfunterlagen geprüft wurden. Bei der Einreise nein und bei der Ausreise doppelt. Verrückte Zeiten.
In Düsseldorf erwartete mich reichlich Post aber keine unangenehmen Nachrichten. Und so ging meine Zeit hier wieder in den Ablauf.
Am nächsten Abend, das Fernsehen konnte mich nicht reizen, habe ich etwas in eBay geschmökert und zwei Lampen gefunden die modern im Stil und in der Ausführung gerade in mein Arbeitszimmer unter die Fenster passten. Kontakt aufgenommen, am nächsten Nachmittag hingefahren und für 25,– Euro die beiden noch fabrikmäßig verpackten Teile eingepackt und abends leuchteten sie mit angenehmem Licht mein Büro aus. Mohamed hatte mich quer durch Düsseldorf gefahren, die Lampen waren in Eller abzuholen. War noch nie in dieser Ecke die doch auch sehr schöne Wohnhäuser aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts aufweist.
Der folgende Mittwoch war dann für mich ein etwas anstrengender aber am Ende ein so schöner Tag. Ich hatte schon früher mal berichtet dass ich Hiba, der Frau von Mohamed., den Führerschein schenken möchte. Und so hatten wir verabredet die ausgesuchte Fahrschule in Lank aufzusuchen um die Anmeldung vorzunehmen und den weiteren Ablauf dort zu besprechen.
Wenn ich mir das so überlege was es heute veränderte Bedingungen gibt wenn man den Führerschein machen möchte. Die Zeiten mit Unterricht in der Fahrschule sind vorbei. Der ganze theoretische Unterricht erfolgt elektronisch. Das heißt im Klartext dass man als Schüler zumindest ein Tablett haben muss wo der Unterricht abgewickelt wird. Hiba wollte so gern mit Automatic den Führerschein machen. Aber wenn sie dann irgendwann mit Schaltung fahren muss wird erneut ein Führerschein notwendig. Also haben wir uns für die Schaltung entschieden.
Was mich an dem Nachmittag und Abend so gefreut hat war der gute Ablauf ohne Stress und Streit. Mohamed hatte mich in Düsseldorf abgeholt, wir fuhren nach Nierst wo seine Frau und der jüngste Sohn auf uns warteten. Die beiden anderen Söhne waren noch in der Schule, wir holten sie auf dem Weg zur Fahrschule ab und sie fuhren mit uns weiter. Was haben sich die beiden Jungen gut entwickelt . Gutes akzentfreies Deutsch, sehr freundlich und wir fuhren gemeinsam zur Anmeldung. Die drei Jungen blieben sehr lieb im Wagen bis wir wieder ankamen.
Zur Belohnung lade ich Euch zum Essen beim Griechen ein – mein Hinweis beim Einstieg. Das freute die Jungen und wir fuhren zu dem Griechen in Lank wo ich früher ab und zu auch mal eingekauft habe. Kleiner Laden aber super Essen. Da Hiba erst die dritte Prüfung am nächsten Tag hatte musste Mohamed mit ihr noch schnell zum Test. Und kaum zu glauben, ja in noch nicht zwanzig Minuten kamen sie mit dem Negativergebnis abends gegen 19 Uhr zurück. Inzwischen hatte ich mit den Jungen das Abendessen zusammen gestellt. Die Eigentümerin hinter der Theke hatte sich so gefreut als sie mich nach den Jahren wiedersah und erkannte. Es wurde dann für uns alle aufgedeckt und lecker gegessen. Eigentlich war am Ende alles aufgefuttert, nur noch ein Teil der reichlich servierten Pommes blieb über. Zufällig hatten wir eine Plastiktüte bei uns, die Pommes da rein und am nächsten Tag freuten sich die Elstern und Dohlen und Raben in meiner breiten Dachrinne endlich mal keine Brotreste zu bekommen. Essen kann ich einfach nicht wegschmeißen – alte Generation.
Und wir fuhren die Bande nach Hause. Warum mich der Abend so gefreut hat? Ich denke es war wie bei Großeltern, die ihre Enkel zu Besuch hatten oder mit ihnen aus waren, es war so schön aber es war auch so schön als die Türe wieder zu war und alle zufrieden waren. Auf dem Heimweg, Mo brachte mich nach Hause, standen in Büderich beim Sperrmüll zwei Palletten aus Holz – gebremst, Kofferraum auf und jetzt warten sie hier bei mir auf die Säge für den Kamin.
Am nächsten Tag, also am Donnerstag kamen die von mir in die Reinigung gegebenen großen Hochflorteppiche zurück. Und abends lagen sie wieder schön sauber auf dem Boden.
Nach meiner Zeit auf Ibiza hatte mich Mo gebeten ob er nach dem Unterricht hier nach Düsseldorf kommen könnte um in Ruhe den Stoff der Schule durchzuarbeiten. Die Fahrschule für diesen speziellen Führerschein ist in Neuss. Der Unterricht wir einige Wochen dauern., zwischendurch immer wieder Tests und ärztliche Untersuchungen. 1.300 Fragen sind durchzuarbeiten und zu behalten. Ich habe an einem Nachmittag zwei Stunden mit ihm gearbeitet – nee- was ein technisches Werk muss da auswendig gelernt werden. Auch da wird nur mit der Maschine gearbeitet, nicht mehr auf Papier. Für Mo, der inzwischen recht gut Deutsch spricht, ist das Lesen wegen der fehlenden Übung recht schwierig. Er macht jetzt eine richtige Ausbildung durch mit allen Ecken und Kanten. Hat er ein Ergebnis in der Tasche dann hat er eine gute Berufsausbildung für die Zukunft.
Auch da werde ich in der nächsten Zeit helfen wenn ich sehe wie die Familie sich anstrengt einen guten Abschluss zu bekommen.
Und jetzt noch zum Wochenende etwas zum schmunzeln. Gestern, am Samstag, wollte ich nach langer Zeit mal wieder meine Freunde zum Kaffee in Köln besuchen. Da mein Wagen nicht zur Verfügung stand sind Mo und ich gemeinsam losgefahren. Aber, als er bei mir eintraf, hatte er Hansi im Vogelkäfig bei sich. Hansi ist jetzt bei mir eingezogen. Warum. ? Hiba und die Kinder haben ihren langen Lieblingswunsch erfüllt bekommen. Sie haben eine junge Katze bekommen, die nun Mittelpunkt in der Freizeit ist. Und Hansi, ein Stieglitz, den sie schon mehr als drei Jahre hatten, wurde hoch auf einem Schrank untergebracht im Wohnzimmer. Und die Katze, obwohl noch klein und jung, hatte es fertig gebracht wie auch immer auf den Schrank zu kommen und Hansi mit dem Käfig runtergestoßen. Hansi hat überlebt und sieht jetzt durch mein Fenster wenn die Tauben und die anderen Vögel bei mir zu Futter kommen. Er scheint sehr glücklich zu sein und fing schon kurz nach Ankunft an zu trillern. Sollte er bei mir bleiben kommt er im Frühjahr auf die Terrasse da wir in den letzten Jahren schon mal Stieglitze in dem Bäumen zum Brüten hatten. Dann kann er mit ihnen kommunizieren.
Weiter zu den aktuellen Fragen.- zum Verkauf von Ibiza laufen die Verhandlungen, Mietanfragen laufen schon bis in den Herbst, in der kommenden Woche werde ich die Nebenkostenabrechnungen für die aktuellen Mieter hier im Haus und für die Mieter, die im Laufe des Jahres ausgezogen sind, vorbereiten und vorlegen. Auch das wird sicher wieder zu Diskussionen führen, aber dazu bin ich bereit.
Der Prozess gegen VW wegen meines Wagens am 19.01. wurde verschoben. Warum? Die eingesetzte Richterin wurde krank, die zum Ersatz gestellte Richterin trat wegen Befangenheit zurück.
In der nun anstehenden Woche werde ich mich hier um meine Wohnung und die Verwaltung kümmern, und dann endlich mal wieder vor die Tür. Meine Freunde in Berlin warten auf mich und die möchte ich auch mal wieder umarmen.
Und wenn es irgendwann mal wieder möglich sein wird, trotz des langen Fluges möchte ich dann endlich mal wieder nach Bangkok. In Asien lockern die ersten Länder wieder die Einreisemöglichkeiten.
Und dann haben wir den Januar 2022 schon wieder geschafft.
Bleibt gesund, gut gelaunt und mir gewogen – alles Liebe
Manfred





Leave a reply