Standard
Anfang November 2020
Gestern dann zurück aus Ibiza. Was war das für eine intensive letzte Woche nach den beiden wunderschönen Urlaubstagen am Wochenende 7. und 8. Nov. mit Strandbesuch am Samstag und langes Mittagessen um Sonntag mit Danijela im La Casita.
Das waren die beiden Urlaubstage meines “Urlaubs” auf der Insel der Glückseligen.
Und die Zeiten sind nun seit März d. J. erst einmal für lange Zeit vorbei. Bis auf die unübersehbaren zahlreichen Baustellen an jeder Ecke der Insel hat man nur noch die Möglichkeiten am Strand spazieren zu gehen, beobachtet von Polizeikontrollen , die am Strand eingesetzt werden weil nun verstärkt die Flüchtlinge aus Nordafrika mit Schleppern auf die Insel kommen. Diese Woche wieder Landungen am Talamanca Strand mit viel Lärm nachdem das Ziel erreicht war. Wie kann das kommen? Ibiza ist von Nordafrika die kurze Strecke in die Freiheit. Man erzählte mir, dass grosse Boote von dort aus kommen bis auf die kontrollierten Hoheitsgebiete von Ibiza. Dann werden die Flüchtlinge in kleine Boote umgesetzt und kommen wohl so unter der Radarkontrolle auf die Insel. Sie werden im Moment wohl in leeren Hotels untergebracht , die Kapazität soll erschöpft sein. Diese Vorgänge machen die Insel nicht liebenswerter und sicherer.
Meine letzte Woche für dieses Mal auf der Insel startete am 2. November mit gutem Wetter und einem vollen Kalender.Am 9 Nov. hatte meine Freundin Renate in Berlin Geburtstag. Am 10. November meine jahrzehntelange Freundin Jenny Geburtstag, für die ich immer ihr älterer Bruder bin . Diese Geburtstag war überschattet vom Tod der einzigen Schwester in Liverpool. Die Familie konnte nicht dorthin wegen der Auflagen. Ihr Enkel, der in England studiert reiste zur Beerdigung damit war ein Mitglied aus dem Teil in Spanien bei der Beerdigung anwesend. Jenny war sehr traurig und wir haben am 10. draussen in unserem Stammcafe viel erzählt und gesprochen.
Und wie bei solchen Treffen habe ich wie immer kurz die Runde bei Zara unterbrochen. Ganz brav gewesen, nur eine total nötige kleine Hängertasche für mein IPhone was ich gerade bei den Reisen immer irgendwo suchen muss. Gestern bei Rückflug über Madrid war es immer griffbereit 🙂
Am gleichen Tag, also auch am 10. , hatte mein Freund Bernd in Berlin seinen Geburtstag. Und er wollte doch zu seiner Tochter nach Süddeutschland da es ein runder Geburtstag war. Als ich gratulierte war er nicht gefahren, er war in Berlin und traf nur im Haus Monika und Mann zu einem Drink. Auch er begegnet Corona mit größter Vorsicht. Einmal weil es sein runder Geburtstag war, zum anderen hat er größten Respekt und verlässt seine Wohnung nur zum Allernötigten. Mein Gott, wenn ich soviel Angst hätte ging es in meinem Leben aber ganz schön bergab mit den Aufgaben und vor allem deren Erfüllungen. Dazu jetzt gleich mehr.
Am 11. November kam mein vertrauter Elektriker nach vereinbartem Termin, Johannes ist der zuverlässige Sohn von Peter ,seinem Vater, der schon bei mir die Umbauten der Wohnungen auf Ibiza mit seinen Arbeiten gut begleitet hat. Und der Sohn ist wie sein Vater, zuverlässig und gut einsetzbar. Ich möchte den mittleren Eingangsbereich im Hause Altamira mit einer erweiterten Lichtanlage sicherer machen.
Am 12. November wurde es dann richtig intensiv mit der Arbeit. Ich hatte als Präsident von Altamira einen Termin bei unserem Rechtsanwalt Serapio in Ibiza Stadt. Der er nicht so flüssig im Englisch ist und ich nicht so flüssig in Spanisch habe ich Danijela gebeten zu dolmetschen. Herr Serapio arbeitet schon mehr als ein Jahrzehnt für die Gemeinschaft Altamira, aber er stößt selbst als Ibizenker bei den Arbeitsabläufen in der Verwaltung immer wieder auf Nichts.
Mir geht es jetzt hauptsächlich um das Wegerecht für den Weg den wir von Altamira schon seit Jahrzehnten benutzen. In den letzten Wochen haben wir diesen Weg intensiv nutzen müssen. Erst die Kampagne zur Abfallbeseitigung unter dem Haus in den Lokales C und D, dann eine Woche zur Entsorgung der Gartenabfälle vom Grundstück gesamt, alles im allem werden es 25 Lieferwagen gewesen sein die diesen Weg nutzen mussten. Es gibt keine andere Zufahrt aufs Grundstück.
Und kurz nachdem diese Abfuhren erfolgt waren sperrte eine Kette die Zufahrt. Es ging weder rein auf Grundstück noch konnten Dinge raus transportiert werden.
Nun ist an der Anfahrt von der Straße ein Neubau projektiert, diese Arbeiten brauchten diese Einfahrt zum Zementtransport mit großem Kübelwagen, zum Aufbau eines Großkrans, da das Haus in der Tiefe neu gebaut wird. Und die Kollegen hatten bei dem Aufbau die Kette einfach mal platt gefahren – sie lag mit Hinweisschild im Dreck.
Lange Einleitung, aber es geht mir um die Eintragung eines Wegerechts auf dem Weg zu unserer Parzelle. Der neue Eigentümer dieses vor uns liegenden Grundstücks wird mir noch viel Ärger bereiten. Ein reicher Proll aus dem Rheinland der wie im Augenblick viele Ausländer ihr Geld unterbringen auf der Insel. Ich sage nur “New Money” erobert die noch freien Flächen, ohne Rücksicht auf Natur und Nachbarn.
Das Gericht hat mich jetzt für den 6. April 2021 vor Gericht zur Anhörung zum beantragten Wegerecht bestellt.
Und um die Dreistigkeit des Prolls noch zu bestätigen. Er hat den lt. Gesetz bei Neubauten einzuhaltenden 3 Meter Abstand vom Nachbargrundstück zu unterlaufen einen Mindestabstand von 1 ! Meter beantragt. Begründung : sein Grundstück wäre sonst für die vorgesehene Bebauung zu klein. Was sagt man dazu? Ich sage nur dann hätte er das Grundstück nicht kaufen sollen. Aber er denkt mit seinem Auftritt macht man alles gefügig. Er rechnet nicht mit dem Deutschen, Sternzeichen Stier, der eine Bank im Osten aufgebaut hat und denkt dass er viel schaffen kann wenn er die Nerven behält.
Auch vor Gericht soll seit , man glaubt es kaum. die Versteigerung der Lokales C und D erfolgen.
Herr Serapio hielt uns einen großen Schriftwechsel seiner Arbeit als Beweis vor.
Ab 2012 fing die Sachbearbeiterin A mit der Arbeit an. Dann ging sie in Ruhestand und das Gericht orderte Sachbearbeiter B die Sache zu Ende zu bringen. B kam aber aus einem ganz anderen Arbeitsgebiet und ließ die Sache 9 Monate im Regal. Als das dann aufflog wurde Sachbearbeiterin C gebeten mal richtig reinzuhauen.
Aber sie war überfordert da sie sich nicht mit der Methode der Internetversteigerung auskannte. Nun brannte das Stadthaus teilweise ab und da war dann ganz was anderes zu tun als sich mit der Versteigerung der kleinen Lokales zu beschäftigen.
Wir als Eigentümergemeinschaft haben Kosten von mehr als Euro 50.000,– die wir vorgestreckt und aus der Versteigerung zu erwarten haben. Noch Fragen?
Damit war diese letzte Woche aber noch nicht zu Ende.
Für Freitag, den 13. !!! hatten wir den Tankwagen bestellt der unsere Jauchegruben, drei an der Zahl, auspumpen sollte. Levy hatte sie für 10 Uhr bestellt und er war mit bei mir da ich ihn als Hilfe brauche wenn es Schwierigkeiten geben sollte. Wir hatten die Baustelle oben gebeten den Betonmischer eben erst um 11 Uhr kommen zu lassen damit der Tankwagen ungehindert auf unser Grundstück kommen könne um mit langen Schläuchen die Jauche unter den Lokales und aus dem Hauptsammler abzupumpen. Und kein Tankwagen kam. Um 10.20 rief Levy da an ” Ja, wir kommen gleich, wir frühstücken noch “. Dann kamen sie mit dem Riesending, oben hatte jemand gesagt, Mitarbeiter des neuen Prolls, er dürfe den Weg nicht fahren. Der Ibizenco als Fahrer hat nur noch ” weg da ” und kam den Weg runter aufs Grundstück und machte seine Arbeit mit unserer Hilfe.
!7.000 Ltr. Sch……wurden dann den Weg wieder hochgeschleppt. Und ich und meine Freunde haben alles dokumentiert für den 6. April 2021.
Ich war nach diesem Tag so richtig platt. Am nächsten Tag war ja der Rückflug nach Düsseldorf über Madrid angesagt. Noch eine Maschine gewaschen, in den Trockner und dann tief Luft geholt – meine Freunde aus dem Haus waren noch kurz bei mit. So im Vorübergehen habe ich dann für meine Wohnung C eine neue Fenster-Anlage für Bad und Schlafzimmer in Doppelverglasung freigezeichnet.
Jetzt hüten meine Freunde das Haus und meine Wohnung. Es wird reichlich eingebrochen, gestohlen und auch Wohnungen besetzt. Alle deutschen Eigentümer sind nicht vor Ort. Wer versorgt jetzt die zurückgelassenen Katzen? Wir haben eine Futtersammelstelle eingerichtet, die ich bis gestern versorgt habe. Meine Freundin Hanne, die auch kurz in Deutschland war, Beerdigung der Schwester, kam jetzt Gott sei Dank wieder auf die Insel. Sie hat die Versorgung übernommen.
Und wenn ich an den Formularkram denke den ich als Fliegender ausfüllen muss, es ist ein Irrsinn. Bevor ich nach Ibiza kam musste ich vor dem Flug hier eine Erklärung über sechs Seiten im Internet für Spanien ausfüllen. Mit diesem Papier konnte ich dann ungehindert den Flughafen verlassen. Nun bin ich auf der Insel und schon kommt eine neue Aufforderung gem. 8. Nov. ein Einreiseformular für Deutschland auszufüllen. Also wieder an die Maschine. Auch geschafft. Alle Daten sind wieder wo auch immer?
Und was glaubt Ihr, in der Maschine von Madrid wurden wieder Formulare zur Einreise nach Deutschland verteilt. Bitte in Großbuchstaben. Auf meine Frage warum das denn jetzt, ? ja die Maschine muss diese Blätter bei der Landung abgeben. Wieder meine Daten wohin auch immer.
Der Flughafen gegen 19 Uhr bei ausgestorben. Aber auf das Gepäck mussten wir über eine halbe Stunde warten. Und ich war und bin testpflichtig. Das hat sich geändert. Das Land hat die Teststellen abgezogen.
Und wo soll ich mich jetzt testen lassen? Denn ich habe ja Quarantäne für fünf Tage.
Jetzt wartet ne Menge Arbeit auf mich hier in Düsseldorf. Ich darf heute noch nicht daran denken. Gleich kommt Verena und wir werden den Plan für nächste Woche besprechen.
Zum Schluss noch etwas zum Schmunzeln. Nun kam ich gestern Abend so gegen 20 Uhr wieder in Obekassel an. Die Nacht zuvor so gut wie nicht geschlafen. Morgens vor dem Abflug einen Happen und dann los. Da hatte ich einfach Hunger. Aber ich wollte nicht an die Tiefkühlsachen. Kurz überlegt. Schuhe an Einkaufsbeutel undern den Arm und zu Rewe. Was hatte ich nach den Wochen Ibiza mal wieder auf richtige deutsche Blutwurst. Und Graubrot. Mit Einkaufsbeutel voll zurück nach Hause. Es war noch etwas mehr drin. Aber was hat das geschmeckt. Heute Morgen noch einmal – Blutwurst pikant gewürzt mit dem Senf mit Honig von meiner Freundin Margot aus Ibiza. Ein gutes Nachhause kommen nach einem Urlaub der keiner war. Übrigens -meine Freunde konnten noch auf der Insel schwimmen. So schön ist dort noch das Wetter.
Mal sehen was die kommende Woche bringt. Wie sagt man “Arbeit schändet nicht” In diesem Sinne bis bald
Manfred





Leave a reply