Standard
Zum 2. Advent liebe Grüße
Liebe Freunde,
ich bin heute Morgen eigentlich nicht in der Stimmung Euch zu schreiben. Warum ?
Der Blick aus dem Fenster – trübe. Der schon gehabte Blick in die Sonntagszeitung – trübe. Von den Kommentaren zum Fußball und der Politik ganz zu schweigen.
Doch möchte ich mich an das Wochenende halten und Euch kurz über die vergangenen Tage berichten.
Meine Woche in Berlin hat mir gut getan. Total in Ruhe und zeitweise mit Freunden verbracht.
Das fing schon damit an dass ich am Montag beim Fundbüro in Tegel meine geliebte Geldbörse mit allen Papieren gegen eine Barzahlung von 5,–. Euro zurück bekam. Meine Freude war natürlich groß und so sind mein Freund Bernd, der mich begleitet hatte, in unser Lokal nach Alt-Mariendorf gefahren und haben da lecker gegessen.. Etwas nervig und nicht vorher geplant fand dort,, als wir gerade angefangen hatten mit unserem Bier, das Abschiedsessen zu einer Beerdigung statt mit, überschlägig rd. 40 Personen aus dem Land der Chinesen. Alle in guter Stimmung mit vielen Fotos von Tisch zu Tisch. Ich hatte die Bedienung gefragt woher und warum diese vielen Leute aus China dort feierten. Es war eine gute Stimmung zum Essen, das so lange dauerte bis auch wir fertig waren. –
Man muss einfach feststellen wie gut man sich in Berlin bewegen kann. Mit der Wochenkarte bin ich die ganzen Tage viel unterwegs gewesen, und immer fast pünktlich . Da ist ein Auto wirklich überflüssig zumal ja nun die Radfahrer , politisch gewünscht , auf den Autoparkplätzen offiziell und ohne Gebühr parken können, die Autofahrer je nachdem bis Euro 4,–die Stunde zahlen müssen.
Den Dienstag hatte ich ganz für mich. Ich hatte die Tage festgestellt was mir doch so alles im Haushalt fehlte. Z.B. wollte ich die Kerzen und den Kamin nicht mehr mit Streichhölzern anzünden, es fehlten mir in der Küchenschublade einige Dinge und natürlich wollte ich den Glühbirnen-Bestand mal ergänzen. Denn wenn ich bei einem nicht spare ist es an Licht und Heizung und Kamin in meiner so schönen Wohnung. Da hatte ich auf der Baumschulenstraße vor Tagen unter einem Baugerüst ein Geschäft entdeckt mit dem Namen ” Haus der 1000 kleinen Dinge”. Wie wahr war das nach meinem Einkauf dort.
Als ich den Laden betrat spielte der Eigentümer, wohl auch Asiate, wunderschön aus einer Gitarre. Und als ich den Laden verließ hatte ich bis auf eine neue Taschenlampe, die ich dann direkt bei Roßmann kaufte, alles was ich fürs Überleben brauchte. Das Kleinholz für den Kamin anzumachen hatte ich schon am Abend vorher bei Lidl per großem Beutel für 4,95 Euro nach Hause geschleppt.
Am Mittwoch hatte mein Freund Dieter Geburtstag, Anruf vergeblich, da er mit seiner Frau an der Nordsee den Geburtstag feierte. Das Telefonat haben wir nachgeholt. Nachmittags waren Bernd und ich dann noch mal bei meinem Lieblingsitaliener Ali Baba zum Abschied essen.
Und der Donnerstag hat mir wieder gezeigt was alles so passiert wenn Mann verreist, diesmal wieder mit dem Zug Berlin -Düsseldorf. Ich hatte eine gute Verbindung rausgesucht, so konnte ich noch meine Wohnung auf Abschied vorbereiten und bin dann mit der Bahn zum Ostbahnhof gefahren. Natürlich war das Gepäck für so´n Alten mit über 20 kg reichlich schwer.
Am Bahnhof war ich pünktlich, der Zug kam unter einer anderen Kennzeichnung pünktlich an und rein und hin zu meinem reservierten Platz. Und wo bleiben die anderen Reisenden? Fehlanzeige. Im ganzen Waggon mit über hundert Plätzen saßen eine ältere Dame und ich. Und wie zu erwarten – noch immer die Umleitung die uns dann mit den Wartezeiten eine Verspätung vom mehr als 2,5 Stunden bescherte. In Hannover bekamen wir dann die richtige Zugbezeichnung und in Düsseldorf war dann Ende der Rundfahrt. Wird so bis zum 16. Dezember durchgeführt, immer noch wegen der komplizierten Bergung der verunglückten Güterzüge mit ihrem gefährlichen Transportgut Gas.
Im Bahnhof Düsseldorf musste ich mir eine Fahrkarte am Automaten ziehen. Gut vorbereitet schon Geld in der Jackentasche, abgezählt, bekam ich mein Ticket ungefährdet nach Oberkassel. Zwischendurch auf der Rückfahrt nach Düsseldorf hatte mich ein Freund aus Berlin informiert dass man ihm am Vormittag auf der Schloßstr. seine Geldbörse geklaut hatte. Ausweise nicht drin wie bei mir aber die Bankkarte.
Beim Verlassen des Zuges hatte ich den Beamten gefragt ob wir nicht wie bei der Hinfahrt einen Nachweis über die Verspätung durch den Zug bekämen? Nein, wir stellen ganz auf Internet um war die Antwort,. Ich dachte mir nur was machen die älteren Fahrgäste für die Internet nicht greifbar ist.?
Der Freitag war dann wieder intensiv zu erleben.
Mein Freund aus Istanbul hatte Geburtstag, den konnte ich über Handy erreichen und gratulieren.
Und dann den Termin beim Zahnarzt. Erst um 18.20 Uhr, ich wieder mit der Bahn diesmal quer durch Düsseldorf. Ein längerer und wie ich dann erfuhr mein letzter Eingriff in dieser Angelegenheit. Der Eingriff und Einbau dauerte fast zwei Stunden, aber jetzt könnte ich die Weihnachtsgans essen, die in diesem Jahr mal nicht auf den Tisch kommt. Ich bin ja kein Küchenprofi wie so viele meiner Freunde. Aber hinter vorgehaltener Hand ” Ich habe mir ein Rezept für den Gänsebraten besorgt” liegt schon in der Nähe der Küche. Mein verstorbener Freund Michael machte uns jedes Jahr ein Gans in der Adventszeit.
Das war doch wieder eine volle Woche oder?
Und wenn ich so nachdenke, ich habe so wenig Lust auf diese Zeit die sich nur auszeichnet durch Negativa. Dazu gehören auch die Rechnungen, die in den nächsten Tage zu bezahlten sind. So bleibe ich bis zu Weihnachten im Zahlungsmodus ,und ich danke dem Schicksal, dass ich meine beiden Wohnungen auf Ibiza in einer so vertrauensvollen Weise verkaufen konnte. Da ist immer noch Platz da für meine Freunde und deren Bekannten in einer der mir verbliebenen schönen Wohnsitze im Objekt.
Ich denke zwischendurch so oft an unseren Freund und Mieter, der dann in den nächsten Tagen beerdigt wird.
Wenn es heute auch noch keine Gans gibt, ich habe jetzt Hunger und gehe auf die Suche was mein Haus im Kühlschrank zu bieten hat.
Alles Gute und bleibt optimistisch wünscht Euch
Manfred





Leave a reply