Standard
Leben ist nicht das, was dir passiert , sondern das, was du tust, wenn dir etwas passiert ist .
Heute versuche ich trotz meiner kaputten Hände ein paar Dinge über die vergangene Woche aufzuschreiben.
Genau vor dreizehn Tagen bin ich auf Ibiza so gestürzt dass ich mit den Folgen an Schmerzen heute noch zu tun habe.
Ich darf nicht daran denken wie es in meinem Leben weiterlaufen würde wenn ich mir die Schulter gebrochen hätte. Die mir heftig gestauchte Schulter bereitet mir bis heute vor allem in der Nacht noch Schmerzen bereitet. Genau gesagt schmerzt mir vor allem die linke Schulter, den Arm links runter bis in die Hände. Beide Hände sind nicht im Normalfall einzusetzen. Die linke Hand kann ich mit Daumen und Zeigefinger kaum einsetzen. Gute Hilfe leisten mir da Baumwollhandschuhe aus der Apotheke.
Die meisten Schwierigkeiten habe ich die Finger feinmotorig einzusetzen. Jedes Teil im Kühlschrank ist ja mit zuerst einer dünnen Kunststoff-Folie unter dem Deckel abgedeckt. Kaum möglich diese aufzureißen, ein Messer oder eine Schere müssen dann her. Mein Lieblingswein hat einen Drehverschluss 🙂
Jetzt mal kurz weiter was in der Woche hier bei mir abgelaufen ist.
Ich genieße meine wunderschöne Wohnung in Oberkassel – und ich werde aus dem Erlebten und den Schwierigkeiten meine Folgen ziehen. Das ist mir so klar geworden in den letzten Wochen. Da wird es in dem nächsten Halbjahr noch Änderungen geben vor allem was mein Eigentum in Ibiza betrifft.
Zurück nach Düsseldorf hat mich Mohamed auf meine Bitte hin am Flughafen abgeholt da ich doch einen schweren Koffer bei mir hatte dessen Inhalt auch zu einem großen Teil aus Wäsche für seinen Haushalt bestand. Ich merke doch wie solch eine Hilfe das normale Leben erleichtert. Gestern waren wir die Dinge für den Haushalt für die nächsten Wochen in Oberkassel einkaufen. Alleine die Flaschen hätten mich bei Tragen geschafft. Aber jetzt ist die Speisekammer erst mal gefüllt.
Und ich habe mich gefreut. Mohamed hat als einer der Besten seine Fahrprüfung geschafft. War das ein Aufwand. Da muss man sich nicht wundern dass Tausende Kraftfahrer auf dem Markt gesucht werden. Und er fängt am 1. August bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben in Neuss an. Auch mal wieder eine totale Veränderung in seinem Lebensablauf.-
Das Gepäck abgesetzt, Luft geholt und dann bin ich auf die Terrasse. Düsseldorf begrüßte mich mit abendlichem Leuchten rundum. Was für ein schönes Gefühl von ” nach Hause kommen”. Es blühte um mich herum, und ich setzte mich erst einmal und atmete tief durch. Meine Tochter und meine Hilfe Ulla hatten dafür gesorgt dass all die Pflanzen ausreichend Wasser bekommen hatten. Jetzt werde ich mir die Rosen vornehmen die mit Spritzmittel versorgt werden müssen, da sind Ungeziefer und Pilze heftig zu Gange gewesen.
Am Donnerstag habe ich dann den ersten Rundgang gemacht.
Zuerst zum Brillen Fielmann. Brillengläser sind durch den Aufprall mit meinem Gesicht auf den Gartenboden so zerkratzt dass sie nicht mehr polierbar sind. Also erst mal warten, dann messen was meine Augen aktuell an Sehschärfe ausweisen. Und dann wollte ich bei all diesen Kosten dann ein neues Gestell, diese kosten ja wahrlich nicht mehr die Welt. Meine alte Brille werde ich als Ersatzbrille einsetzen. Und wenn ich sehe wie viele Brillengeschäfte alleine hier auf der Lueg-Allee angesiedelt sind – und meist leer und das bei diesen Mieten. Fielmann ist sicher kein Billigladen aber gut ausgerüstet mit Fachpersonal.
Und in zwei Wochen ist alles gemacht und wenn ich den Tausender auf den Tisch lege kann ich meine neue Optik einsetzen.
Und auf dem Rückweg nach Hause habe ich mir bei meinem ” Hofgärtner ” wieder einen tollen Sommerstrauß für den Eingangsbereich für mein Haus zusammengestellt. Die Vase mit Inhalt und Wasser war dann so schwer dass ich meinen Hausmeister, der im Haus arbeitete, gebeten habe das schwere Blumenstück von vor meiner Türe bis nach unten auf den Stammplatz zu holen. Und das tat er sofort und als ich dann die Angelegenheit sah war ich richtig happy. Gestern bei Aldi kam einer der letzten Sträuße mit , kleine gelbe Rosen, Euro 1.85 und die machen mir fast so viel Freude im Wohnraum wie der dicke Busch im Eingangsbereich.
Den Freitag habe ich mal Luft geholt, die Post sortiert und etwas gelesen ehe Mohamed mich auf meine Bitte mit dem Touareg zu Aldi gefahren hat. Großeinkauf am Samstagnachmittag vor doch sehr geplünderten Regalen. Und ich sehe auch an meinen Lieblingssuppen wie sich doch die Preise nach oben bewegt haben. Thaisuppen oder die Gulaschsuppen von kurzem unter einem Euro nun auf Euro 1.45.Und das für mich als Einzelperson. Was hat da eine
vierköpfige erst mal einzubringen. ?
Obwohl, Geld ist wohl noch vor dem Winter und den dann zu erwartenden Kosten in den Taschen der meisten Menschen. Hier war ja die größte Kirmes am Rhein. Sage und schreibe waren hier 500.000 Gäste vor allem an dem Wochenende. Und die Straßen total voll mit den E-Rollern. Überall kein Durchkommen mehr. Um dem auszuweichen bin ich gerade in der Zeit nach Ibiza geflogen. Das Ende ist bekannt.
Und ich , überhaupt kein Fußball-Fan und Kenner, habe dann das Halbfinalspiel der Frauen angesehen. Donnerwetter. Und wenn ich dann die so teuer gehandelten Männer sehe – alle Achtung und heute werde ich mich vom Endspiel mit Spannung unterhalten lassen. Meinem Freund Bernd, der für seine Frauenmannschaft oft durch ganz Deutschland mit seinen Fan-Brüdern fährt, tue ich Abbitte. Ich würde mich ja nicht so engagieren aber ich verstehe ihn jetzt ein ganzes Stück besser.
Gerade jetzt zum Schluss noch einmal herzliche Dankeschön an meine lieben Freunde und Bekannte. Wenn die Knochen streiken gibt es Pein.
Und dabei sind meine Hände heutzutage so wichtig. Ohne gesunde Fingerkuppen keine Nachrichten mehr auf Internet. Versucht mal das Handy mit Handschuhen zu bedienen. Pustekuchen.
Neben mir kommen laufend Nachricht aus Ibiza auf Handy. Menschenskinder, lasst mich doch wenigstens mal am Sonntag in Ruhe.
Es war kein leichtes Schreiben – vor allem grüße ich hier nach Ibiza Tom und seine Frau und Patricia, Ihren Mann und die Kleine die den Katzen von Zeit zu Zeit Leckerchen bringt.
Alles Liebe
Manfred





Leave a reply