Standard
Heute kurz und knapp
Hallo Ihr Lieben nah und fern –
wegen des übervollen Schreibtisch hier nach zwei Wochen Seereise heute stichwortartig den Reiseverlauf mit diesem traumhaften Schiff. Und wenn ich hier und heute die ganze Korrespondenz der Stadtwerke zu den Verteuerungen in den nächsten Monaten sehe könnte ich sofort wieder aufs Schiff und ab aufs Wasser.
Unser Schiff heißt VASCO DA GAMA und fährt unter portugiesischer Flagge. Mein Gott was für ein tolles Schiff, eine so nette Bedienung und ausgerüstet wie ein Hotel der 1.Klasse.
Am Sonntag, dem 18. September sind wir in Kiel an Bord gegangen. Das Schiff, auf dem normalerweise rd. 1000 Gäste betreut werden war mit 500 Gästen nicht ausgebucht was wir so angenehm empfunden haben. Jetzt, nach der Rückkehr und dem sofortigen Wiederauslaufen waren dann 1000 Gäste an Bord um in den Norden i.R. Spitzbergen auszulaufen.
Kurze Darstellung –
ab Kiel am 18.09.2022 an Kopenhagen am 19.09.2022 dort intensives Tagesprogramm bis zum Auslaufen um 23.59 Uhr
20.09. 2022 Erholung auf See – und am
21.09.2022 Landung in Stavanger -Norwegen Um 16 Uhr wieder an Bord zur Weiterfahrt. In Stavanger selbst haben wir den
Bus mit Rundfahrt von 3 Stunden benutzt. Eine normale Stadt deren Gründung bis ins 12. Jahrhundert zurückgeht.
22.09.2022 Ankunft in Lerwick, die Verwaltungsstadt der Shetland Inseln mit ca. 7.000 Einwohnern. Lerwick dient als tägliche
Fährverbindung mit Aberdeen. Viel Verkehr auf See durch die Öltransporter, der Fischereiflotte und gelegentlich
durch Kreuzfahrtschiffe. Wir mussten die Uhr in der Nacht vom 21. auf den 22.September um eine Stunde zurück
stellen. Und kaum zu glauben – in dieser Ecke im hohen Norden nur Sonnenschein. Für die Einheimischen total neu.
Um 18 Uhr ging die Fahrt weiter
23.09.2022 Landung in Kirkwall, dem Hauptort der Insel Mainland, der größten der schottischen Orkneys. Ich habe eine
ausführliche Inselrundfahrt mitgemacht und so auch die Steinkolosse auf einer der Insel miterlebt die nun auch
schon Tausende von Jahren ähnlich Stonehenge als ritueller Platz genutzt wurden. Sehr beeindruckend und viele
Fotos gemacht. Nach ca. 138 Seemeilen landeten wir dann am
24.09.2022 in Aberdeen.
Das Schiff konnte nicht in den Hafen einfahren und wir wurden, wer wollte, mit Tenderbooten unseres Schiffes bei einer
halbstündigen Fahrt direkt in den Hafen und so unmittelbar in die Stadt gebracht. Verena und ich haben versucht etwas
von der Stadt zu sehen. Aber die Zeit war recht kurz und nach einer gemütlichen Kaffeepause und einem Besuch bei
Zara sind wir dann zurück zu einem der Tenderboote. Wir hatten zwischendurch den alten Friedhof in der Stadt besucht
wo mich wegen meines kleinen Stücks Brot zig Tauben überfallen haben, Verena hat dabei tolle Fotos gemacht. Wir
sind dann gegen 18 Uhr wieder in See gestochen.
25.09.2022 –
26.09.2022 Besuch der ostschottischen Küstenstadt Dundee. Eine normale Stadt mit einigen Sehenswürdigkeiten, die wir dann aber
am 26.durch eine von uns gebuchte Busrundfahrt in die Umgebung der Stadt mit einer Schlossbesichtigung
des Schlosses , wo die verstorbene Königin Elisabeth aufgewachsen ist so wie auch ihre Schwester Margret. Das
Schloss war der Wohnsitz der Königin Mutter die dort 2002 mit 101 Jahren verstorben ist.
Bemerkung – ein großer Teil der Gäste an Bord war sehr ungehalten da das Schiff Edinburgh nicht anlaufen konnte.
Einige Gäste haben sich die Mühe gemacht erst mit der Taxe zum Bahnhof Dundee zu fahren und dann mit dem Zug
eine Verbindung nach Edinburgh zu suchen. Einige Gäste haben die Reise gemacht waren aber nach der Rückkehr
aufs Schiff total ko. Und dann ging es am 2. Tag dann um 15.00Uhr wieder auf See
27.09.2022-
29.09.2022 Erholung auf See, was Verena und ich auch sehr genossen haben.
29.09.2022 Ankunft in Kiel – Hafen. Die Abwicklung war sehr gut organisiert denn noch am gleichen Tag sollten die Gäste für die
anschließend direkt beginnende Tour an Bord kommen.
Wenn ich gestern und heute meine Arbeit hier sehe hätte ich doch an Bord bleiben sollen.
Noch ein paar kurze Bemerkungen. Das Alter der Gäste ging ab 50 Jahre an aufwärts. Ein Drittel ältere Damen mit und ohne Begleitung, ich denke der Schnitt lag bei um die 70 Jahre. Aber sehr aktiv wenn auch einige Gäste mit dem Stock unterwegs waren. Man fand sich beim Beginn der Reise und ich konnte beobachten wie sich die kleinen Gruppen immer wieder fanden.
Es gab viel Unterhaltung an Bord, die Verpflegung war so reichhaltig dass Verena und ich zwei Malzeiten haben ausfallen lassen.
Ob es Perlhuhnbrust oder Hummer am Abend gab, immer ein Traum. Es gab jeden Abend vier Essen nach der Karte, am Abend oft mit vier Varianten bei einem Essen. Ich habe mal gezählt, bei einem der letzten Essen hatte ich 12! Besteckteile um meinen Teller drapiert. Und da wir vor der Reise einen Preis für Getränke gesamt gezahlt hatten konnten wir trinken so viel wir vertragen konnten.
Die Ausflüge haben wir jeweils gesondert gezahlt auf dem Schiff vor Antritt der jeweiligen Tour.
Und jetzt meine Empfehlung für meine älteren Freunde. Leistet Euch mal so eine Reise in dem Standard – meine Tochter und ich haben bis auf den Fortfall von Edinburgh das tolle Ambiente im Schiff, die so freundliche Besatzung und den Standard insgesamt
so genossen.
Natürlich habe ich gemerkt dass ich mich Anfang der 80er bewege aber meine Tochter hat mich so unterstützt auch als ich dann mit vier Gepäckstücken endlich hier zu Hause ankam.
Vater und Tochter haben seit Jahren wieder eine tolle Zeit zusammen verbracht. Das macht Lust auf eine Wiederholung. Morgen bereite ich mich auf die Zeit Ibiza vor wo auch eine Menge Arbeit auf mich wartet. Aber meine Freunde Christian und Uwe sind vor Ort und werden mich erfahrungsgemäß schon ablenken.
Einen guten Sonntag wünscht Euch
Manfred





Leave a reply