Interiores, living, antiques Interiores, living, antiques
  • Startseite
  • Blog
  • Flea Market
  • Living
  • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandarten
  • Startseite
  • Blog
  • Flea Market
  • Living
  • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandarten
Home / Standard /
Return to Previous Page

Standard, Uncategorized

Ihr Lieben, 

auch heute ist es wieder zu warm hier oben in meiner Wohnung hoch über Düsseldorf. Da die Sonne für ein paar Stunden hinter den Wolken verschwand habe eben wieder gewässert damit sich die Blüten weiter wohlfühlen . In diesem Sommer sind  vor allem die Rosen wieder in ihrer Vielfalt in Blüte, und die Geranien, die ich immer als Leuchtpunkte setze ,tun auch ihr Bestes. 

Morgens und abends über die große Terrasse , verlangt viel Wasser an die zahlreichen Planzen und Büsche in diesem Sommer.

Ich komme noch mal kurz auf meine so erholsame Zeit in Berlin zu sprechen..

Die Hinfahrt nach Berlin war wieder reich an Turbulenzen. Wie immer fuhr ich mittags von Düsseldorf mit reserviertem Platz im Ruheabteil des Wagens 22 ab. Wie zuletzt fuhr er nicht mehr bis Ostbahnhof sondern nur bis zum Hauptbahnhof, darüber war ich informiert, 

Soweit so gut. Eigentlich pünktlch abgefahren ging es los bis Dortmund. Zwischendurch wurde es im Zug übervoll. Warum blieben wir stehen? Ansage – der Zug fährt erst dann weiter wenn alle Gäste ohne Platzkarte ausgestiegen sind. Der Zug ist überbelegt und wir bitten die Gäste auf den nächsten Zug zu warten. Mir fiel schon während der Fahrt bis Dortmund auf dass jede Menge Studenten eingestiegen sind die nach Berlin wollten. Und es dauerte fast eine halbe Stunde bis die Platzlosen ausgestiegen waren und wir weiterfahren konnten.

Wie ich  hörte werden bei der Bahn in Spanien nur so viele Karten verkauft wie es Sitzplätze gibt.-

Berlin war dann für mich nach den Wochen Baustelle in Düsseldorf wieder eine Ruhestätte der Art ,wie sie ein Mann wie ich von Zeit zu Zeit braucht. Meine Wohnung ist dort mein Alles. Obwohl die Verwaltung des Hauses schlecht ist, der Beirat, dem ich wegen der Entfernung nicht mehr angehöre hat mit der aktuellen Verwaltung viel zu tun. Es soll nun zum Jahresende die Verwaltung gewechselt werden. Häuser in der Grössenordnung sind für Verwaltungen nicht mehr interessant.Warum habe ich nach der Übernahme meines Hauses hier nach zwei Jahren den Verwalter vor die Türe gesetzt?

Ich verwalte seit Jahren in der Größenordnung Berlin mein Haus hier in Oberkassel alleine, unterstützt von einem super Steuerberatungsbüro und wenn es mit einem Mieter eng wird habe ich einen Rechtsanwalt zum Freund ,der mir bisher erfolgreich geholfen hat. –

In Berlin ruhte ich mich abends auf meinem kleinen Balkon aus, Blick von oben auf die Straße und einen leckeren Wein im Glas. Als ich nach den zwei Wochen wieder im Zug saß ging es mir gut und ich fühlte mich erholt. Danke den Freunden ,die mich dort bei den Essen zu ertragen haben ,und danke mit Italiener nebenan ,der immer Platz für uns hatte.

Ich fühle mich dort so aufgehofen da ich erstens weiß dass meine Tochter mich hier an der Baustelle gut vertritt, dann schlafe ich etwas länger um nicht all den Vätern und Müttern in der Frühe auf der Straße zu begegnen mit all den Transportmitteln die so ein Schulweg benötigt.

Dann die fünf Etagen runter, auf die ruhige Behringst. – direkt um die Ecke zum Zeitungsladen wo ich freundlich meine Presse einkassiere. Zwei Häuer weiter der so leckere Bäcker mit Roggenbrötchen. Eingepackt und mit ein paar Schritten wieder zurück die fünf Etagen hoch. Mit den Brötchen schon zu machen aber mit dem vollen Wagen von Lidl oder Rewe muss ich doch mal Luft holen bis ich vor meiner Wohnung stehe. 

Ich fühle mich einfach wohl in Berlin. Noch schnell fällt mir ein : an einem Abend hatte ich plötzlich so Hunger auf Giros.

Also runter und zum Türken ein paar Schritte weiter. Ich kam schnell dran, ” welche Sauce? Geben Sie bitte die scharfe Sauce. ” Ergebnis – ? Giros sehr lecker mit Sauce, aber am nächsten Morgen brannte mein Zahnfleich wie Feuer.

Gute Freunde rieten mit mit Salbeiblättern zu gurgeln. Und das Gurgeln hat direkt am nächsten Tag geholfen. Brauchte keine Chemie die mir die Apothekerin als Alternative empfohlen hatte.

Am Samstag fuhr ich nach zwei Wochen doch gut erholt nach Düsseldorf zurück wo nun das große Gerüst ums Haus abgebaut war und die Eingangsbereiche in Arbeit waren und sind, 

Und wie ich mir gewünscht hatte traf ich meine Freunde dann am Montag im Muggel zum Mittagessen. Meine Gäste sind noch meine Kollegen aus der Bank, die wir uns, wie wir feststellten, seit rd.50 Jahren kennen. Und für mich sind Freundschaften, wie ich sie  auch seit nunmehr 30 Jahren aus der Zeit Brandenburg kenne, ein Antrieb weiter zu machen ohne Ach und Weh. 

Wie viele aus meinem Timetable erfahren haben werde ich in Kürze noch mal einen kurzen Aufenthalt Berlin planen und dann für längere Zeit nach Ibiza fliegen. Da werde ich erst dann wieder sein ,wenn die Horden von prominenten Gästen wieder auf dem Heimweg sind. Keine Parkplätze, Truppen von Fussballern feiern ihren Sieg an den Stränden, die Preise müssen wieder runterkommen und dann sehe ich meine Freunde und Bekannte , auch schon 30 Jahre alte Freundschaften wieder zum leckeren Mittagessen wo auch immer. Auf meinen Gärtner freue ich mich der auf meine Bitten meinen Balkon

pflegt und ich hoffe die Blumen haben die teilweise 36 Grad überstanden. 

Also jetzt ziehe ich gleich mal aus dem warmen Büro auf die Terrasse mit Lesematerial und einem leckeren Wein.

Und ich kann es nicht glauben, keine offiziellen Termine in der kommenden Woche. Und hoffentlich bis zum 11. Juli, dann fängt die Rheinkirmes an die bis zum 20. Juli geht. Alle Zierpflanzen weg vom Eingang des Hauses, werden wie passiert umgestossen oder als Pinkelplatz benutzt. 

Wünsche Euch allen meine besten Wünsche –

bis demnächst      Manfred

Previous
zum Pfingstfest liebe Grüße aus Düsseldorf
Next
nach längerer Zeit mal wieder ein Blog

Related posts

More details
Standard, Uncategorized

Grüsse zum Wochenende

September 19, 2025 at 4:23 p.m. by manfred_jungbluth / 0

Liebe Freunde aus nah und fern zum bevorstehnden Wochenende aus Düsseldorf mal ein Lebenszeichen 🙂 Ich versuche nach längerer Zeit mich wieder bei Euch zu melden. Die vergangenen Wochen haben mir sehr zugesetzt und ich merke das auch an meiner Sicherheit hier am PC – aber ich will auch zeigen wie wichtig Freunde in Situationen…

More details
Standard, Uncategorized

Einen guten Tag aus Düsseldorf

August 3, 2025 at 12:35 p.m. by manfred_jungbluth / 0

Liebe Freunde rund um mein aktuelles Leben da habe ich ernsthaft nachgedacht heute zu schreiben was sich so in dieser Woche alles abgespielt hat, zu vielem möchte ich gar nichts schreiben da meine Erwartungen nicht erfüllt wurden. Das beste war dass mein Zahnarzt fertig wurde, die Rechnung sich im Rahmen hält und mir sogar bis…

More details
Standard, Uncategorized

nach längerer Zeit mal wieder ein Blog

Juli 20, 2025 at 1:45 p.m. by manfred_jungbluth / 0

Liebe Freunde im In- und Ausland, da sitze ich Donnerstag mit einem guten Freund zum Abendessen im überfüllten Muggel , und da fragt er mich geradeaus  warum ich so lange schon keinen Blog mehr geschrieben habe?  Die Antwort war ganz einfach : habe einfach keine Zeit mehr gehabt und habe jetzt auch nur ganz wenig…

More details
Standard, Uncategorized

zum Pfingstfest liebe Grüße aus Düsseldorf

Juni 7, 2025 at 3:19 p.m. by manfred_jungbluth / 0

Liebe Freunde – Grüsse aus Düsseldorf – bedeckt und verregnet – wie gut ,dass ich nicht über diese Tage verreist bin sondern mich mit meiner Tochter über das Ziel unterhalte wo wir Weihnachten und Neujahr verbringen wollen. Wir haben erkannt ,dass auch nach Aussage der Reiseunternehmen diese Zeit um den Jahreswechsel zu den höchsten Besucherzahlen…

More details
Standard, Uncategorized

Einen guten Wochenbeginn aus Düsseldorf –

Mai 12, 2025 at 4:37 p.m. by manfred_jungbluth / 0

  die Sonne scheint schon seit dem frühen Morgen – früh aus dem Bett und die Dachterrasse ordentlich gewässert.  In der letzten Woche habe ich es geschafft die Dachterrasse für den Frühling und den Sommer vorzubereiten. Mit mehr als 20 Säcken Gartenerde und einer Reihe von neuen Pflanzen kann jetzt mit täglichem Gießen  die Zeit…

Leave a reply Antwort abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked

Search engine

Use this form to find things you need