Standard, Uncategorized
Es wird ein etwas längerer Blog heute noch von Ibiza aus :-)
Einen ruhigen Sonntagnachmittag von Ibiza aus rund um die Welt,
Liebe Freunde,
ich hatte heute Morgen so viel Glück ,dass ich noch recht nervös den Blog beginne. Und wie immer nenne ich keine Namen, die, die es betrifft werden erkennen dass sie gemeint sind.
Heute Morgen, mein Weg nach Jesus war eingeplant da ich am Sonntag mir dort die Zeitung hole. Kurz gefrühstückt und dann zum Wagen, meiner alten Dacia, die ich gestern auf der Straße geparkt habe da ich den Garageneinstellplatz, den ich immer nutzen darf wenn die Eigentümerin in Deutschland ist , und sie ihrem Platz ab heute wieder nutzen wird. Ich kam auf die Straße und mein Wagen war recht dicht zugeparkt. Ich etwas nervös hin und her und war dann auf der Fahrbahn.
Ich fuhr den Wagen an, und plötzlich bekam ich ihn nicht mehr in den Griff. Er raste die Straße runter und ich fassungslos am Steuer. Wäre das an einem Werktag passiert hätte ich mit Sicherheit den Gegenverkehr gerammt. Nach einigen Minuten bekam ich den Wagen wieder in den Griff. Die, die diese Straße kennen können ahnen was ich für einen Schock bekommen habe. Was war passiert? Meine Schuhe mit Größe 46 , da hatte sich beim Anfahren der Turnschuh mit der Sohle zwischen Gas und Bremse eingeklemmt. Wie ich mit der Situation fertig geworden bin und das Gas und die Bremse bei dem Tempo wieder geordnet bekam , ich habe das wohl instinktiv geschafft. Die Sohle des Schuhs ist am Rand etwas gelockert und da hat sich das Pedal eingeklemmt. Ich liebe diese Boots, aber nicht mehr beim Autofahren.
Das war der Schreck am Morgen, die Zeitung habe ich nur angelesen und habe mich dann mal aufs Bett zur Ruhe gelegt.
Also jetzt mal zurück zur abgelaufenen Woche hier auf der Insel.
Für mich die schönste Woche hier auf der Insel seit Jahren. Was genieße ich die Sonne, den Blick aufs Meer und auf die Stadt und meine Freunde beim gemeinsamen Essen in unseren Lokalen, die aber alle sehr voll sind zum Mittag. Jetzt sind wohl noch die Leute hier mit noch nicht schulpflichtigen Kindern. So konnten wir in Gertrudis keinen Außenplatz bekommen und haben uns in den vollen inneren Teil zum Mittagessen zurückgezogen. –
Ich habe mich an einem Mittag zum Essen nach Bon Lloch begeben, auch wieder auch sehr voll. Der am Eingang bereitstehende Zweiertisch war meiner, schon vor dem Nachtisch flirtete eine Einzeldame mit mir, der ich dann Zug um Zug diesen Tisch überließ.
Nicht nur die Tische in den Lokalen sind begehrt, auf den Parkplätzen sind freie Plätze wirklich Mangelware.
Am letzten Sonntag war ich nach langer Zeit wieder auf dem Markt in Jordi. Da ich erst am Wochenende angekommen war fuhr ich eine Stunde später dorthin. Auch da total voll. Das habe ich gestern anders gemacht. Früh auf den Markt, aber auch da war schon eine Menge los, aber noch zu ertragen. Gekauft habe ich nur eine Bougainville, die bei einem Händler in der Woche zuvor das Dreifache kostete. Der Markt war ok und ich hatte auch meinen Hut nicht vergessen, was bei der Sonne wirklich gut tat.
Am Dienstag war ich mit meiner Freundin in Gertrudis zum Mittagessen, alles in Ruhe und guter Laune.
Am Donnerstag kamen meine Hilfe und der Freund um mit mir zu besprechen welche Dinge jetzt zu machen sind in der nächsten Zeit. Das E-Rolle auf der Terrasse läuft geht nicht und im Keller sind das Schloss auszuwechseln und die Türe gängig zu machen.
Und am Freitag war so ein schöner Nachmittag. Meine Freundin holte mich hier am Haus mit dem offenen weißen Wagen ab, wir fuhren dann nach Eularia zum Mittagessen, dann bat ich sie, dass wir zur Vorbesichtigung zur Versteigerung zum kommenden Freitag fahren könnten.
also dem darauf folgenden Tag . . Wir konnten, aber nix was mich interessiert hätte. Hier ist dem Lagerschuppen von meinen Möbeln noch voll mit Werten. Bis heute war ich in dieser Woche noch nicht da um mich zu informieren. Ich habe hier in meiner Wohnung keinen Platz mehr.
Zum Ende des Tagesausfluges sind wir dann noch zu IbizaGarden gefahren, wobei ich mich mal nach einem Korbsessel umsehen. wollte. Nee- viel zu teuer. Ich werde diese Woche mal zu meinem Baumarkt fahren und dort danach zu suchen.
Gestern hatte mein Freund M. Geburtstag, vor acht Jahren hatte ich ihm, den ich kaum kannte, im Garten meines Hauses in Nierst einen Geburtstagtisch eingedeckt. Geburtstag feiern kannte er nicht in Syrien. Da melden die Mütter die Neugeborenen immer zum Jahresende bei der Behörde an. Das hat sich inzwischen auch geändert. Hier feiern sie nun Geburtstag und Mohamed und Familie haben nach den Jahren jetzt auch Personalausweise und Reisepässe da alle Arbeit haben und die Kinder gut in der Schule weiterkommen.
Nach dem trüben Beginn des Tages kommt jetzt die Sonne wieder aus den Wolken. Es ist auch hier direkt kalt wenn die Sonne hinter den Wolken verschwindet.
Zwei Dinge die mich in dieser Woche sehr gefreut haben.
Aus München bekam ich eine Nachricht via WhatsUp von – keine Namen – die 2015 bei mir in der kleinen Wohnung in Berlin eine Zeit gewohnt hatten um dann im Zuge der beruflichen Weiterentwicklung nach München zu ziehen. Wir hatten einen so guten und freundschaftlichen Kontakt der dann verloren ging. Jetzt bekam ich abends aus München ganz liebe Grüße, die mich sehr gefreut haben.
Heute dann bekam ich von einer Freundin aus München eine liebevolle Nachricht um sich zu erkundigen wie es mir ginge. Sie hatte mit Mann und Töchterchen Urlaub in Afrika gemacht. Ich erzählte von meinen Verkäufen auf Ibiza was sie total verstand.-
Der Mieter, der im letzten Jahr hier oben ein halbes Jahr meine Wohnung gemietet hatte, der wollte gern wieder hier wohnen, da habe ich nein gesagt, das alles ist jetzt nur noch für mich oder meine Familie.
Die kommende Woche werde ich hier weiter in Ruhe verbringen denn in Düsseldorf wartet wieder eine Menge auf mich, was ich vor meiner Reise zum Geburtstag alles noch erledigen möchte.
Dazu dann mehr wenn es aktuell wird. Ich lese jetzt den zweiten Teil der Tageszeitung und bin immer wieder glücklich dass ich Euch zu Freunden habe.
Dicke Umarmung und jetzt in die Sonne auf die Terrasse.
Manfred – bisher unfallfrei über die Jahre gekommen 🙂





Leave a reply