Living, Standard
Bin zurück in Düsseldorf – eine gute Zeit auf Ibiza gehabt :-)
Liebe Freunde –
seit gestern Abend bin ich nach genau zwei Wochen wieder in Düsseldorf gut gelandet. Die Zeit auf der Insel hat mir gut getan, auch dass es mal mehr als wie sonst so eine Woche wenn überhaupt. Und ich lerne immer noch wieder dazu. Mein Koffer war nur mit dem Nötigsten bepackt was ich merkte als ich ihn zum Wagen und dann zum Flieger brachte. Da ich vorhabe wieder in kürzeren Abständen zu meinem 2.Wohnsitz zu fliegen kann vieles dort bleiben was sich beim Transport bemerkbar macht.
Um diesen Wohnsitz herum gibst es nur noch ganz selten ohne Kurverei einen Parkplatz. Seit nunmehr 5 Jahren wird an den Baustellen in der Nachbarschaft gebaut, und immer noch kein Ende abzusehen. Im Gegenteil, immer wieder bei der Ankunft entdecke ich gerodete Flächen in unmöglichen Ecken. Nach Fertigstellung – endlich – auf dem Markt. Unter einer Million braucht keiner eine Anfrage zu starten.
Ich habe eine gute Nachbarin die wie ich einen Zweitwohnsitz in meiner Nähe hat. Und immer wenn abzusehen ist dass ich auf die Insel komme gibt sie mir Nachricht dass ich bei ihr parken kann. Das hilft mir sehr, und danke Ihnen, denn sie liest meinen Blog auch wie ich hörte. Denn gerade jetzt in der Hauptreisezeit ist der Besatz an PKWs und Lastwagen ungeheuer und unübersichtlich. Vor allem die Spanier hetzen durch den Kreisverkehr ohne bei der Ausfahrt zu blinken.
Aber die Polizei hat es vor allem auf die Deutschen Nummernschilder abgesehen. Es gibt verstärkt Kontrollen dieser Wagen denn sie dürfen nur eine Zeit auf der Insel fahren und müssen dann erst mal nachweislich nach Deutschland zurück gebracht werden.-
Zu meinen Tagen in der vergangenen Woche kann ich nur Gutes berichten. Meine Wohnung gibt keinen Platz mehr her für einen
Kühl-Gefrierschrank. Also überlege ich eine solche Kombi in meinem Keller unterzubringen. Dazu hatte ich mit meinem E-Fachmann am
Dienstag festgestellt dass immer noch Strom von meinem Zähler abgezogen wird.. Das wird jetzt erst mal eine Suche geben wer bei mir nassauert
Meine Kabel werden also am 7. Mai so verlegt dass ich bei meiner Rückkehr im Keller den Kühlschrank und einen Wäschetrockner unterbringen kann.
Dann kam der Mittwoch. Kaum zu glauben. Meine Tochter rief mich an und bestätigte mir, dass unsere Reise zu meinem Geburtstag mit der Vasco Da Gama storniert wurde. Begründung ist der Ausfall des Schiffes in wesentlichen Teilen bei den Kardanwellen, die Ersatzteile können nicht bis zur Rundfahrt geliefert und eingebaut werden. Wir hatten uns so auf diese Reise gefreut, nix da. Viele Hotels im Angebot aber Ihr könnt das verstehen – so gefreut da kann auch keine Türkei oder Kreta oder so einen Ausgleich bieten. Wir haben hin und her überlegt und heute morgen die Suche des Reisebüros abgebrochen. Es hätte schlimmer kommen können.-
Dafür hatte ich einen so schönen Abend mit meinen Freunden aus Stuttgart, die jetzt auf der Insel in ihrer tollen Villa ganz oben wohnen, ich wurde für den Abend zum Abendessen ins Marcs eingeladen. Um 19.15 brummte der über 30 Jahre Landrover vor meiner Türe zum
Transport. Was für ein gutes Essen und was haben wir gelacht. Mittags war ich schon mit der Ehefrau meines Autovermieters zum Kaffee in der Stadt verabredet. Dem Ehemann geht es nach der dritten OP mit dem gebrochenen Bein besser. Und alle hoffen auf weitere Besserung nach zwei Jahren. –
Am Donnerstag kam ein Freund der nun auch mit seinen 50 Jahren seit Monaten mit einem gebrochenen Bein hantiert. Und das als Selbständiger. Wir haben viel erzählt und ein Freund hat ihn bei mir abgesetzt und dann spätere wieder abgeholt.
Am Freitag dann ab zurück nach Düsseldorf. Die Maschine war voll aber der Flug verging reibungslos. Ich aß mein geliebtes Brötchen von der Bar da wir über die Mittagszeit in der Luft waren. Hier in Düsseldorf angekommen der Flughafen vergleichsweise wie in
Ankara. Großfamilien auf der Reise in die Heimat. Gut, dass nur noch kurz vor den Abflughallen gehalten werden darf. Deshalb gibt es immer noch Platz für ein Ein-und Aussteigen.
So, und heute scheint hier in Düsseldorf die Sonne. Seit Tagen wieder mal für eine kurze Zeit. Also werde ich wahrscheinlich meinen Geburtstag hier feiern, wir haben die Suche heute nach einer Reise abgebrochen. Für mich kein Problem. Ich liebe mein Zuhause hier, und es ist ja noch Zeit zu überlegen.
Heute Morgen habe ich erst einmal alle meine Konten nach der Zeit auf Ibiza überprüft. Und es hat keiner den Versuch unternommen mich zu bestehlen. Dabei fällt mir auf wie gering die Verzinsung immer noch ist.. Und ich habe mir vorgenommen hier noch mal etwas zu
unternehmen. Nächste Woche habe ich Banktermine und Maklertermine. Ich habe die Angst wenn es demnächst eine Folgeregierung gibt dass die, die gespart haben, erst mal rasiert werden. Warum muss ich immer noch den Solidaritätszuschlag zahlen, diese hat vor 30 Jahren geholfen den Osten aufzubauen und heute füllt sie die Finanzlöcher unserer Regierung. Vielleicht werden die Geheimdienstler davon bezahlt wenn sie das Geld für die Spione ausgeben.
Ich habe da eine Veränderung bei meinen Finanzen vor.. Werde berichten.
Ach so, das Ladenlokalhier bei mir im Hause wird zum 15.04. frei. Die Zusammenarbeit war nicht erfreulich. Und meine Tochter hat mir vorgeschlagen, die Abnahme des Geschäftes, bei der sicher wieder Diskussionen zur Übernahme von Innenausbauten wie bei letzten Mal erfolgt ist, die Abnahme durch von mir bestellten Dritten vornehmen zu lassen. Ich bin begeistert von diesem Vorschlag. Eigentlicher Grund war, dass wir zum Übernahmetermin auf Reisen sein sollten. Aber diesen Vorschlag habe ich dankend angenommen.
Mein befreundeter Anwalt und meine Maklerin werden die Abnahme in meinem Namen durchführen. Ohne Emotionen und sachlich kann ich diesen Mieterwechsel gut überstehen.
Und mein nächstes Ziel sollte Berlin sein. Auch da vermisse ich meine Freunde, werde darüber nachdenken.
Zum Abschluss noch mal darüber nachzudenken wie das in den Jahren weitergehen soll. Um mich herum verabschieden sich Menschen die ich immer wieder in meinem Leben erkennen konnte. Nun ist Michael Verhoeven mit 85 Jahren gestorben, der Jahrzehnte mit Senta Berger skandallos verheiratet war. Also meine Zeit wird immer kürzer. Aber ich versuche aufzupassen. Es kneift da und dort aber wie Ihr seht, die Finger müssen noch ran. Und so ruck zuck aus dem Bett geht auch nur noch langsam aber es geht noch.
Ich wünsche Euch alle den vorgesehenen sonnigen Sonntag.
Bleibt mir treu und verbunden
Manfred – ohne Vasco da Gama 🙁





Leave a reply